Was balancement ausmacht

Meine Vision und etwas zu meiner Persönlichkeit

Jeder Mensch ist ein Reisender durchs eigene Leben, auf dem Weg liegen schöne Erlebnisse, Abenteuer und Hindernisse. Manchmal geht es leichter, manchmal schwerer, die Bedingungen wechseln und fordern immer wieder andere Fähigkeiten und Stärken.

Ich bin davon überzeugt, dass Jede und Jeder mit vielen Stärken und Talenten ausgestattet ist, um seine Lebens-Abenteuer (war Tippfehler) zu bestehen. Ich kann Dich unterstützen, sie zu entdecken, zu aktivieren und neue Ressourcen hinzuzufügen, um Deine innere Balance wiederzugewinnen.

Achtsamkeit ist nach meiner Erfahrung ein wunderbarer Ansatz, um die Selbstwahrnehmung zu stärken, freundlich mit den eigenen Stärken und Schwächen umzugehen und um neue Kraft zu schöpfen. So kommst Du in Balance und wirst resilienter für die schwierigen Momente im Leben.  

 
Alexandra Messerschmidt
 

Ich habe gelernt, dass die innere Balance im Leben nicht von alleine kommt.

Jahrelang habe ich selbst jongliert: 20 Jahre als Führungskraft in einem großen internationalen Konzern tätig, viele Geschäftsreisen und die Herausforderung, auch privat genügend Zeit und Energie für das, was mir wichtig war, aufzubringen. Dieser Spagat wurde für mich noch viel deutlicher, als wir Kinder bekamen.

Als ich Achtsamkeit kennenlernte, war dies ein Wendepunkt für mich. Endlich habe ich aus eigener Kraft meine innere Balance gefunden und kann seitdem mit Stress anders umgehen. Tägliches Achtsamkeitstraining hilft mir im Alltag innere Kraft und Ruhe zu bewahren, wenn es hektisch zugeht - also meistens!

So bleibe ich gelassen, kann Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden, und wirtschafte nicht über meine eigenen Grenzen. In der inneren Balance kann ich den vielen Herausforderungen im Alltag heute viel positiver begegnen.

 

 
Erfolgreiche Methoden der Achtsamkeit
 

Mit einem großen Werkzeugkasten voller erprobter Methoden und Erfahrung kann ich Coachings, Seminare und Workshops jeweils individuell anpassen und Achtsamkeit auch jenseits ausgetretener Pfade wirken lassen.

  • MBSR Stressbewältigung durch Achtsamkeit (mindfulness based stress reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn
  • Selbstmitgefühlstraining (Mindful Self-Compassion MSC) nach Kristin Neff und Christopher Germer
  • Breathworks, ein Achtsamkeitstraining speziell für Menschen, die unter chronischen Schmerzen leiden nach Vidyamala Burch
  • HumanFlow, ein individuelles achtsamkeitsbasiertes Coachingprogramm
  • Wissenschaftliche Erklärungsmodelle aus der Stressforschung, u.a. Gilbert, Porges, Goleman
  • Arbeit mit dem Inneren Team nach Schulz von Thun
  • Systemische Coachingansätze
  • Kommunikationsfertigkeiten aus dem Gordon-Familien-Training und der GFK - Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg

Die 7 Komponenten meiner Begleitung:

A

C

H

T

S

A

M

 

Ich praktiziere seit über 10 Jahren täglich leidenschaftlich und gerne Achtsamkeit.

Das unterstützt mich, meine innere Balance beizubehalten. Ich bekomme Kraft und gehe mitfühlender mit mir und anderen um. Ich stärke damit auch einen inneren Anteil in mir, der ehrlich ist und die Dinge so sieht, wie sie sind. 

Ich finde, das Leben macht Freude, egal wie groß die Herausforderungen sind.

Ich habe dann genügend Chi, also Lebenskraft, wenn ich auf mich achte, und fürsorglich mit mir umgehe. Das bedeutet, nicht über meine Grenzen zu wirtschaften und mir genügend Zeit für mich selbst zu nehmen. 

Geduld ist bekanntlich eine Tugend. Ein Prozess der persönlichen oder beruflichen Weiterentwicklung, der Selbstreflektion und der Auseinandersetzung mit sich selbst ist ein Prozess, der nicht nur Geduld, sondern auch eine gewisse Hartnäckigkeit braucht, um nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen.

Ich finde, dass es das wert ist, um auf der Abenteuerreise des Lebens weiterzukommen. Und wenn ich mich nicht auf die Reise mache, kann ich auch nicht dorthin gelangen, wo ich hinkommen möchte.

Unser Leben ist voll gepackt mit Dingen, die getan werden müssen und solchen, die wir tun möchten. Ständig sind wir beschäftigt, ist etwas los und nie ist die To-Do Liste leer. Der innere Antreiber schläft nie. Das erzeugt viel Druck und oft verfolgt uns dieses Tun bis in die Nacht.

Meine Erfahrung ist, dass innere Balance trotz eines turbulenten Alltags dann entsteht, wenn wir regelmäßig aktives Nicht-Tun praktizieren. Das sind Zeiten, in denen wir einfach nur sein dürfen, ohne etwas erreichen zu müssen.

Vielleicht geht es Dir wie den meisten Menschen, denen es leichter fällt, mitfühlend und fürsorglich mit Menschen umzugehen, die ihnen am Herzen liegen. Aber es fällt ihnen ungleich schwerer, in dieser Haltung auch sich selbst zu begegnen. Das ist noch mehr der Fall, wenn ihnen etwas nicht gelingt.

Ich empfinde eine Haltung von Selbstmitgefühl als wohltuend und stresslindernd. Sie unterstützt mich, mich positiv zu motivieren, sanft mit mir zu sein, wenn ich Fehler mache und mitfühlend mit mir zu sein, wenn es mir nicht gut geht.

Ich glaube, dass aus dem Annehmen der Widrigkeiten des Lebens Kraft entsteht. Denn wir können uns nur selbst verändern, nicht aber andere und unsere Umwelt.

Das, was uns im Außen stört, ist ein Hinweis auf etwas in uns, was wir gerne anders hätten. Wenn wir es schaffen, gegen diese Dinge nicht mehr zu kämpfen, sondern ihnen Akzeptanz entgegenzubringen, entsteht innerer Frieden.

Frei nach Reinhold Niebuhr: Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut die Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Ich suche ständig neue Impulse zur persönlichen oder beruflichen Weiterentwicklung. Auf dieser Abenteuerreise finde ich Mut unverzichtbar. Zum einen, damit ich immer wieder offen bin für neue Einsichten. Und manchmal, um mutig an dem Wissen festzuhalten, dass Dinge ihre eigene Zeit brauchen, um sich zu entwickeln.

Veränderungen sind nur möglich, wenn wir uns erlauben zu lernen. Und dass bedeutet für mich, ein bisschen abenteuerlustig und mutig zu sein.

Achtsamkeit bringt positive Veränderungen

Du suchst eine sanfte, wegweisende und nachhaltige Begleitung auf Deiner Abenteuerreise zu innerer Balance? Vielleicht spürst Du im Inneren ein Ziehen, neue Perspektiven entdecken zu wollen? Oder Du hast Dich entschlossen, dem Stress die Stirn zu bieten?

In jedem Fall suchst Du Veränderungen, um zufriedener und gelassener zu werden - dann bist Du hier richtig.

 

Das kannst Du erwarten:

  • Heilsame Impulse für die persönliche und berufliche Entwicklung
  • Erlernen von achtsamkeitsbasiertem Stressmanagement
  • Neue Perspektiven, fernab eingefahrener Gleise
  • Spürbar mehr Gelassenheit und (noch) mehr Lebensfreude
  • Erspüren von und achtsamer Umgang mit eigenen Bedürfnissen
  • Anwendung des Gelernten im Alltag
  • Einklang von Herz, Kopf und Körper

Das Resultat: das Gefühl, eine neue innere Balance gefunden zu haben.

 

Was charakterisiert meine Begleitung?

  • Die Kombination aus jahrzehntelanger Erfahrung als stresserprobte Führungskraft und erfahrenem Achtsamkeitscoach.
  • Der wahrnehmungsbasierte Ansatz, bei dem ich die Schärfung Deiner Wahrnehmung von Körperempfindungen, Gefühlen und Gedanken durch eigene Erfahrungen in den Mittelpunkt stelle.
  • Die Arbeit mit anerkannten achtsamkeitsbasierten Verfahren, die auf wissenschaftlichen und psychologischen Erkenntnissen beruhen: MBSR, HumanFlow Coaching, Breathworks, Mindful Leadership, Kinesiologie, NLP.
  • Meine eigenen hohen Qualitätsstandards und mein Lernhunger, weshalb ich mich regelmäßig weiterbilde und Supervision in Anspruch nehme.
  • Verhandlungssicheres Englisch, meine Coachings, Seminare und Workshops sind auf Anfrage auch auf Englisch möglich.
     
  • Die 99,9% Weiterempfehlungsrate von zufriedenen ehemaligen Teilnehmern meiner Achtsamkeitsgruppentrainings und ehemaligen Coaching Klienten - ich veröffentliche grundsätzlich alle Kommentare anonymisiert aber unzensiert.
     
     
    zu den Teilnehmerstimmen

 

 
Werdegang, Ausbildung, Skills
 

  • Erfolgreiche Führungskraft im Bereich Marketing und Trainer in einem internationalen Konzern von 1992 bis 2012
     
  • 2002 und 2004 kamen zwei wunderbare Kinder in mein Leben, die mir und meinem Mann viel Freude machen
     
  • 2012 beendete Ausbildung zum HumanFlow Coach zur Stressbewältigung beim Institut für Psychotherapie, Lifestyle & Coaching in Badenweiler. Seitdem tätig als Coach für Privatpersonen und Führungskräfte zum Umgang mit Stress, zur Burnoutprävention und zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
     
  • Ausbildung zur MBSR Lehrerin "Stressbewältigung durch Achtsamkeit" nach Jon Kabat-Zinn beim Gießener Forum für Achtsamkeit bei Rüdiger Standhardt. Seit 2014 regelmäßige MBSR 8 Wochenkurse, individuelle Achtsamkeitskurse, Meditationsabende und andere Vertiefungsangebote zu Achtsamkeit. Regelmäßig Besuch von Retreats und Supervisionen.
     
  • Weiterbildung "Breathworks - Schmerzfrei durch Achtsamkeit" 2016 bei breathworks Tanja Stevanovic. Seitdem individuelle Begleitung von chronischen Schmerzpatienten.
     
  • 2017 beendete Ausbildung zur Kursleiterin der Familienkonferenz nach Thomas Gordon. Seitdem regelmäßig Workshops zum Thema "Achtsame Kommunikation".
     
  • 2020 beendete Weiterbildung zur Mindful Leadership Trainerin an der Universität Witten Herdecke bei Rudi Ballreich. Das ergänzt mein Repertoire von Trainings und Workshops in Unternehmen und Organisationen rund um das Thema Achtsamkeit.
     
  • 2021: Beginn einer MSC Teacher-Ausbildung (mindfulness based self compassion) nach Kristin Nefff und Christopher Germer
     
  • 2021/2022 Weiterbildung zur internationalen Achtsamen Supervisorin bei Lot Heijke.
     

 

Mein Trainer-Team

 

Hanna Tempelhagen

 

 

 

 

Hanna Tempelhagen, Hamburg, DE

10 Jahre erfolgreiche Führungskraft im E-Commerce und Online-Marketing in Beratung, Handel, Start-Ups | Co-Founder The Mindful Spaces; Hamburg

Seit 5 Jahren persönliche Meditations- und Selbstmitgefühlspraxis Zertifizierte MBSR-Trainerin (mindfulness based stress reduction | zertifizierte Trainerin Mindfulness@work | zertifizierter Mindful Sports / Running und Performance Coach (MSPE) ) | Trained Teacher MSC (mindful self-compassion)

 

Michael Merks

 

 

 

 

Michael Merks, Hamburg, DE

Betriebswirtschaft (Dipl.-Kfm.) + Psychologie - Universität zu Köln | internationale Führungserfahrung (Procter & Gamble, Reemtsma) zuletzt tätig als Geschäftsführer (Teil der Geschäftsleitung?) | Co-Founder und Managing Director The Mindful Spaces; Hamburg

Seit über 20 Jahren gefragter Coach, Berater und Trainer in Organisationen und Unternehmen | seit 5 Jahren persönliche Meditations- und Selbstmitgefühlspraxis Trained Teacher MSC (mindful self-compassion) | zertifizierter Trainer Mindfulness in Organisationen · Ausbildung zum systemischen Coach, Organisationsberater und Hypnotherapeut | EFQM-Assessor | MBSR Trainer i.A.

 

Alexandra Schmiedehausen

 

 

 

 

Alexandra Schmiedehausen, X-Dorf, DE

Anerkannte Systemaufstellerin, Lebensberaterin und Mentaltrainerin. Seit vielen Jahren begleitet sie empathisch und intuitiv ihre Klientinnen zu mehr Lebensfreude und Leichtigkeit.

Ihre Spezialgebiete sind Verstrickungen im Familiensystem sowie Glaubenssätze zu erkennen und aufzulösen.

 

Peter Paanakker

 

 

 

 

Peter Paanakker, Groningen, NED

Physiotherapeut | 30 Jahre Erfahrung in unterschiedlichen Meditationstraditionen | 20 Jahre Berufserfahrung als Selbstständiger in der Wirtschaft | gefragter Referent im Benediktushof, Zentrum für Achtsamkeit und Meditation in Würzburg | seit über 20 Jahren erfolgreicher Coach, Berater und Trainer in Organisationen und Unternehmen

Zertifizierter MSC Teacher (mindful self-compassion) | zertifizierter erfahrener MBSR-Trainer (mindfulness based stress reduction) | zertifizierter MBCL Trainer (mindfulness based compasionate living) | zertifizierter Somatic Experiencing Therapeut

Alexandra Messerschmidt

Achtsamkeitsbasiertes Stressmanagement
Coaching und Trainings
in Frankfurt / Rhein Main Taunus