Gesund und achtsam führen

Die eigene und die Gesundheit der Mitarbeiter gezielt fördern

Dieses Achtsamkeits-Seminar richtet sich an Führungskräfte und legt den Schwerpunkt auf das Thema Gesundheit. Ein achtsamer und gesundheitsfördernder Führungsstil nimmt positiven Einfluss auf die Motivation und Gesundheit aller im beruflichen Umfeld. Im Seminar geht es um eine Auseinandersetzung mit den Auswirkungen von Belastung auf die eigene Gesundheit und um den Einfluss des eigenen Führungsstils auf die Gesundheit der Mitarbeiter.

Das Seminar für Führungskräfte ermöglicht intensive Erfahrungen und setzt so eine nachhaltige Veränderung des eigenen Führungsverhaltens in Gang.

 
Achtsam führen heißt gesund führen

Menschen zu führen ist eine fordernde Aufgabe. Methoden der Achtsamkeit unterstützen Sie als Führungskraft dabei, in Ihrer Kraft zu bleiben und typische Stresssymptome zu vermeiden.

Das Seminar ist interaktiv, die Teilnehmenden sind eingeladen, sich mit Fragen und eigenen Erfahrungen einzubringen, im Seminar wird ein reger Austausch angeregt und reale Fallbeispiele werden bearbeitet.

Das Führungsprinzip Achtsamkeit stärkt wichtige Führungsqualitäten:
eine fokussierte Aufmerksamkeits- und Selbststeuerung, die der Gesunderhaltung dient sowie ein kreatives, situationsangepasstes, emotionsgesteuertes und empathisches Verhalten trotz Belastungen. Im Seminar werden Einsichten durch praktische Erfahrungen vermittelt.

 

Was heißt Gesund und achtsam führen?

Diesem Konzept liegt ein achtsamkeitsbasiertes Bewusstseinstraining zugrunde, das die Fähigkeit zur Selbststeuerung stärkt. Selbststeuerung macht es möglich, Automatismen zu stoppen und neue Verhaltensweisen zu entwickeln. Nur so können wir in der heutigen agilen und digital geprägten Arbeitswelt andere achtsam, einfühlsamer und gesundheitsfördernder führen.

Achtsamkeit ist eine besondere Art der Fokussierung. Dabei lernt man vorbehaltlos bewusst wahrzunehmen, was im Moment geschieht. So werden Wohlbefinden, persönliche Stressresilienz, soziale Interaktionsfähigkeiten und Empathie - und damit auch gesundheitsförderndes Verhalten - positiv beeinflusst. Die Wissenschaft hat inzwischen viele überzeugende Belege für diese Wirksamkeit erbracht.

So gelingt es, auch eingeschliffene Stress- und gesundheitsboykottierende Muster zu stoppen und ein neues Führungsverhalten mit Präsenz und Weitsicht zu entwickeln.

Seminar-Inhalte

Sie lernen, mit sich selbst und den Mitarbeitenden achtsam umzugehen, um mit einem dauerhaft leistungsfähigen und gesunden Team die gemeinsamen Ziele zu erreichen.

Teil 1   'Selbstführung'
Praktische Einführung in das Konzept „Gesund und achtsam führen“. Im Seminar werden Fähigkeiten zur Selbstwahrnehmung und Selbststeuerung ausgebaut, die Menschen in Führungspositionen brauchen.

Teil 2   'Achtsame Führung von Mitarbeitern'
Praktische Einführung in das Konzept „Gesunde und achtsame Führung anderer“. Hier steht der Einfluss des Führungsstils von Führungskräften auf das Stresserleben und die Gesundheit der Mitarbeiter im Vordergrund.

Teil 3   `Verankerung`
Persönliche Reflexion und Anwendung des Gelernten aus Teil 1 & Teil 2

Achtsamkeit im Unternehmen

Um für Achtsamkeit im Unternehmen eine möglichst breite Akzeptanz zu erreichen und die positiven Effekte möglichst schnell im Unternehmen wirken zu lassen, habe ich ein Konzept entwickelt, das verschiedene Achtsamkeits-Training für jede Organisation, ihre Struktur, ihre Größe und ihre Mitarbeitenden maßgeschneidert kombiert.

Ich erstelle ein individuelles Konzept für Ihre Führungskräfte und Teams, damit Achtsamkeit als positives Werkzeug gegen Stress fest im Arbeitsalltag verankert wird.

Weitere Themen:

  • Mindful-Leadership
  • Achtsame Teamentwicklung
  • MSC Mindful Self-Compassion for leaders
  • MBSR basierte Kurse für Organisationen
  • Andere Formate wie z.B. Mental und physisch gesund, Achtsame Kommunikation, Steh Deine Frau u.v.a. - sprechen Sie mich gerne an

Eine gute Option

Um die Eindrücke und Umsetzung der neuen Impulse zu intensivieren, biete ich in den Wochen nach dem Mindful-Leadership Seminar ein begleitendes
1:1 Coaching
an.

Infos & Anfrage
zum Seminar 'Gesund & achtsam führen'

In einem Telefonat oder per Email informiere ich Sie gerne und beantworte Ihre Fragen zu diesem Seminar für Führungskräfte.

Sie erreichen mich persönlich mobil oder per Email:

 Tel.  0174 396 45 17       Email mail(at)balancement.info

 

 
Key-Note Speaker und Achtsamkeitstrainerin:

Alexandra Messerschmidt, erfahrene MBSR Achtsamkeitstrainerin (Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat Zinn) und Mindful Leadership Trainerin in Organisationen (Universität Witten Herdecke).

  • Kombiniert 20 Jahre internationale Unternehmenserfahrung als Führungskraft und Teamleiterin mit 10 Jahren Erfahrung als
    • Achtsamkeitstrainerin (MBSR Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat Zinn und
    • MSC Mindful Self Compassion nach C. Germer und K. Neff,
    • Coach und Workshopleiterin in Unternehmen und Organisationen
  • Gefragte Key-Note Speakerin in deutsch oder englisch
  • Kompetente Mindful Leadership Trainerin in Organisationen (Universität Witten Herdecke).
 

mehr erfahren

 

Alexandra Messerschmidt

Achtsamkeitsbasiertes Stressmanagement
Coaching und Trainings
in Frankfurt / Rhein Main Taunus